Inhaltsverzeichnis

2. Grundlagen

2.1 Kampagnen

Grundsätzlich erfolgt die Erfassung von Pflanzen- und Tierarten innerhalb eines konkreten Projekts. Die LANIS-Zentrale (SGD-Nord) legt dafür zu Beginn der Erfassung im Serviceportal jeweils eine eigenständige Kampagne an. Allen an der Kampagne beteiligten Personen werden von der LANIS-Zentrale sogenannte „Rollen“ zugewiesen (s. Rollenkonzept).

Die LANIS-Zentrale versendet daraufhin Zugangsdaten an die am Projekt beteiligten Personen. Weitere Informationen zur Anmeldung in das Serviceportal Arten s. Anmeldung im Serviceportal Arten.

2.2 Rollenkonzept

Die Rollen beschreiben die Rechte und Funktionen, die einzelne an dem Verfahren beteiligte Akteure einnehmen. Die Rollen werden unterschieden in:

2.3 Anmeldung im Serviceportal Arten

Die Anmelung im Serviceportal Arten erfolgt über folgenden Link: https://anmeldung.naturschutz.rlp.de. Nach Eingabe des Benutzernamens und Passworts erfolgt innerhalb von drei Sekunden eine Weiterleitung zum Serviceportal Arten. Wurden dem Benutzer mehrere Rollen zugewiesen oder hat er Zugriff auf andere Serviceportale (z.B. Biotope), erfolgt keine automatische Weiterleitung, und der Benutzer wählt die entsprechende Rolle bzw. das entsprechende Serviceportal manuell aus.